Skip to content

Cart

Your cart is empty

Register now for the newsletter

Register and get a 10% voucher .
Welche Duftnote riecht man am meisten bei einem Parfum?

Welche Duftnote riecht man am meisten bei einem Parfum?

Die Welt der Parfums ist faszinierend – und doch stellt sich fast jeder irgendwann diese Frage: „Welche Duftnote nehme ich eigentlich am meisten wahr?“

Die Antwort ist nicht so simpel, denn ein Parfum ist wie eine kleine Geschichte, die sich in Kapiteln entfaltet.

Kopf-, Herz- und Basisnoten – das Fundament jeder Komposition

Jede Kreation ist nach der Duftpyramide aufgebaut:

  • Kopfnoten: Der erste Eindruck – frisch, fruchtig oder spritzig. Wahrnehmbar sofort, verschwinden aber nach 10–20 Minuten.
  • Herznoten: Das Herzstück – entfalten sich nach ca. 20 Minuten, bestimmen den Charakter und bleiben mehrere Stunden.
  • Basisnoten: Die Signatur – warm, tief und sinnlich. Vanille, Hölzer, Moschus oder Amber begleiten oft bis zum nächsten Tag.

👉 Fazit: Welche Note man am meisten riecht, hängt davon ab, ob man gerade am Anfang, in der Mitte oder viele Stunden nach dem Auftragen ist.

Warum nehmen wir Düfte unterschiedlich wahr?

  • Konzentration: Ein Extrait de Parfum mit 25 % Öl hält viel länger und intensiver als ein Eau de Toilette.
  • Hautchemie: Jede Haut interpretiert Duftöle anders – pH-Wert, Temperatur und Ernährung haben Einfluss.
  • Jahreszeit & Wetter: Wärme verstärkt süße und würzige Noten, während kühle Luft frische Akkorde klarer erscheinen lässt.
  • Dosierung & Platzierung: Ein Sprühstoß auf Schal oder Kleidung kann die Basisnoten deutlicher betonen.

Damenparfums von L’ATELIERO

  • The Queen: Nach frischer Zitrone und Himbeere setzt sich der Honig mit Jasmin durch – süß, strahlend, königlich.
  • The Queen Elixir: Intensiver – Honig, weiße Blüten und Kakao dominieren lange und verleihen Tiefe.
  • Belle Mademoiselle: Gourmandig – Karamell, Vanille und Moschus hinterlassen die stärkste Wirkung.
  • Innocent Addiction: Nach fruchtigem Auftakt dominiert die Kombination aus Vanille, Amber und Sandelholz.
  • Jasmine Dream: Jasmin ist hier die Königin – begleitet von weißen Blüten, bleibt sie das Herz und die Basis zugleich.
  • Furry Attraction: Moschus dominiert – die wärmende Basisnote dieses Damendufts bleibt am intensivsten wahrnehmbar.

Herrendüfte von L’ATELIERO

  • Le Provocateur: Startet frisch, entwickelt sich aber zu einer warmen, würzigen Komposition aus Zimt und Leder.
  • Le Provocateur Elixir: Tabak, Tonkabohne und Cognac machen den Duft besonders langanhaltend und charismatisch.
  • The One: Ozeanische Noten und Ambergris bestimmen das Bild – frisch, maskulin, elegant.
  • Urban Leather: Dunkles Leder, Patchouli und rauchige Hölzer bilden die Signatur – kraftvoll, urban, maskulin.
  • Irresistible Man: Dominierende Noten sind Amber und würzige Akkorde, die Selbstbewusstsein ausstrahlen.
  • Victorious: In Victorious dominieren Amber, Eichenmoos und Birke – kraftvoll, markant und majestätisch.

Unisexdüfte von L’ATELIERO

  • Dreamz: Aldehydisch-aquatische Noten vermitteln den Eindruck von „frisch gewaschener Wäsche“.
  • Clubby Charming: Bubble Gum und Vanille bleiben im Vordergrund – verspielt, süß und glamourös.

Fazit

Die Noten, die wir am meisten wahrnehmen, hängen von der Duftpyramide, unserer Haut und sogar der Jahreszeit ab. Doch eines bleibt gleich: Basisnoten sind die Signatur, die ein Parfum unvergesslich macht.

Genau deshalb setzt L’ATELIERO auf Extrait de Parfum mit 25 % Duftöl – für Tiefe, Langlebigkeit und einen Duft, der nicht nur auffällt, sondern bleibt.

👉 Alle L’ATELIERO Parfums entdecken

Mehr zum Thema Parfums

Herrendüfte mit Charakter: Ein Blick in die Duftmanufaktur L’ATELIERO

Herrendüfte mit Charakter: Ein Blick in die Duftmanufaktur L’ATELIERO

Schwarzwald, Parfum & Leidenschaft Wenn man an den Schwarzwald denkt, kommen vielen Bilder von tiefgrünen Wäldern, gemütlichen Chalets und kulinarischen Höhepunkten in den Sinn. Doch zwischen...

Read more
Parfum-Konzentrationen im Vergleich: Extrait, Eau de Parfum, Eau de Toilette & Cologne

Parfum-Konzentrationen im Vergleich: Extrait, Eau de Parfum, Eau de Toilette & Cologne

Die unterschiede beim Parfum Bei Parfums unterscheidet man die verschiedenen Parfumarten vor allem über das Konzentrationsverhältnis von Wasser, Alkohol und Duftölen. Dieses Mischungsverhältnis b...

Read more
Top 5 Damenparfums im Herbst: warme, verführerische Düfte mit Ausstrahlung

Top 5 Damenparfums im Herbst: warme, verführerische Düfte mit Ausstrahlung

Der Herbst ist da – die Blätter färben sich gold, die Luft wird frischer, die Abende länger. Genau jetzt ist die perfekte Zeit, deinem Duftregal ein Update zu gönnen. Denn in keiner Jah...

Read more
Die besten Herrendüfte für Tag & Nacht: Frische vs. Verführung

Die besten Herrendüfte für Tag & Nacht: Frische vs. Verführung

Ein Zusammenspiel aus eisiger Eleganz und charismatischer Hitze: Wie sich The One und Le Provocateur unterscheiden – inklusive Noten, Anlässen, Saisons, Layering-Tipps und...

Read more
Der beste Clubbing-Party-Duft: Clubby Charming

Der beste Clubbing-Party-Duft: Clubby Charming

Die Nacht gehört dir. Das Licht flackert, die Musik treibt den Puls hoch, die Menge bewegt sich im Rhythmus – und plötzlich bist du der Mittelpunkt. Nicht durch Lautstärke, sonde...

Read more
Der ultimative Guide für Date-Düfte: Mit Le Provocateur & Le Provocateur Elixir von L’ATELIERO

Der ultimative Guide für Date-Düfte: Mit Le Provocateur & Le Provocateur Elixir von L’ATELIERO

Der erste Eindruck beim Date zählt – und kein Detail wirkt so stark wie der Duft, den du trägst. Mit dem richtigen Parfum kannst du Anziehung erzeugen, Spannung aufbauen und unvergesslich wirken. ...

Read more
DREAMZ – Das Parfum mit dem Duft nach frischer Wäsche

DREAMZ – Das Parfum mit dem Duft nach frischer Wäsche

Frische Wäsche, Sonne auf der Haut, ein Gefühl von Leichtigkeit – genau dieses Erlebnis suchen viele, wenn sie nach einem Parfum mit frischem, sauberen Duft Ausschau halten. D...

Read more
Von Klassikern zu Ikonen: Die Geschichte der Elixir-Düfte von L'ATELIERO

Von Klassikern zu Ikonen: Die Geschichte der Elixir-Düfte

Manche Düfte sind sofort erfolgreich. Andere werden zu Klassikern, die man über Jahre hinweg liebt und trägt. Und dann gibt es jene besonderen Momente, in denen ein Klassiker neu...

Read more
Die neue L’ATELIERO Duftkerzen-Kollektion: Luxus, Wärme und Duftmomente für Zuhause

Die neue L’ATELIERO Duftkerzen-Kollektion: Luxus, Wärme und Duftmomente für Zuhause

Kerzen sind mehr als nur Lichtquellen – sie sind Atmosphäre, Emotion und kleine Alltagsfluchten. Mit der neuen L’ATELIERO Duftkerzen-Kollektion haben wir vier handgefertigte Meis...

Read more